Information

Deutschland-Tournee mit "Tagebuch Rumänien. Temeswar". Am Sonntag wird das Stück auch im DSTT aufgeführt

Eine der bekanntesten Aufführungen des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), Tagebuch Rumänien. Temeswar, Text und Spielleitung: Carmen Lidia Vidu, Trägerin eines UNITER-Preises, geht auf Deutschlandtournee: die Inszenierung wird am 5. und 6. April 2025 zweimal in der Badischen Landesbühne Bruchsal aufgeführt. Das DSTT wurde eingeladen, an der 75-Jahr-Feier der Badischen Landesbühne Bruchsal teilzunehmen, da die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Theatern bereits seit zwei Jahrzehnten besteht. Die Veranstalter haben bereits angekündigt, dass die Karten ausverkauft sind.

Vor dieser Tournee wird die Produktion auch am Sonntag, den 30. März 2025, ab 19.30 Uhr auf der DSTT-Bühne aufgeführt. Das Temeswarer Publikum ist eingeladen, den Berichten der sechs Schauspielerinnen zu lauschen, die über ihre Lebenserfahrungen im Laufe der Jahre berichten, über Momente des Glücks oder des Schmerzes, des Erfolgs oder des Scheiterns, über Traumata und Depressionen, Entfremdung und Wiederentdeckung.

Der Besetzung gehören die Schauspielerinnen Ida Jarcsek-Gaza, Ioana Iacob, Tatiana Sessler-Toami, Daniela Török, Olga Török und Silvia Török an.

Tagebuch Rumänien. Temeswar ist ein multidisziplinäres Projekt, das Film, Fotokunst und Theater vereint und durch eine Reihe unzensierter und unmittelbarer Bekenntnisse die vom städtischen Umfeld geprägten zwischenmenschlichen Beziehungen widerspiegeln will. Gleichzeitig stellt die Vorstellung einen Aufruf zu sozialem und gemeinschaftlichem Engagement dar. Die Struktur der Vorstellung wird durch die Biografien der Schauspielerinnen bestimmt, deren Rolle darin besteht, die Art und Weise zu beleuchten, wie Eltern, Freunde, Fremde, aber auch die Stadt - durch ihre Viertel, ihre Bewohner und ihre Künstler - uns formen und verändern, von der Nostalgie unserer frühesten Erinnerungen bis zur unmittelbaren Realität.

Die Temeswarer Aufführung wird ins Rumänische und Englische übersetzt.

Die Deutschland-Tournee wird durch die Baden-Württemberg-Stiftung, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und die Stadt Temeswar gefördert.

Tickets können hier https://www.entertix.ro/bilete/27457/tagebuch-rumnien-temeswar-jurnal-de-romania-timisoara-romanian-diary-timisoara-30-martie-2025-teatrul-german-de-stat-timisoara.html

oder an der Theaterkasse des DSTT in der Alba-Iulia-Straße 2 erworben werden.